KST-Einführungskurs (8UE)
Die Kognitive Stimulationstherapie erfordert eine spezifische, validierende therapeutische Haltung. Das Therapeutenverhalten ist personzentriert und zielt nicht auf Leistungsverbesserungen in bestimmten Aufgaben ab, sondern auf maximale Stimulation in einem begrenzten Zeitraum. Zum Training dieser therapeutischen Kompetenzen, bieten wir in Zusammenarbeit mit der Akademie für Neuropsychologie Berlin (ANBER, www.anber.online) eintägige Einführungskurse (8UE) an. Sie umfassen eine theoretische Einführung in die KST, Videodemonstrationen und praktische Übungen. Für die Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie das Zertifikat „Gruppenleiter/in Kognitive Stimulationstherapie“.
Bei entsprechender Teilnehmerzahl führen wir auch In-House-Trainings durch. Ob für größere Einrichtungen oder für multiprofessionelle Teams – wir passen unsere Einführungsseminare an Ihren Bedarf und Ihre Pläne an!
Die Anmeldung erfolgt über das Kontaktformular der Akademie für Neuropsychologie Berlin (ANBER): www.anber.online/kontakt
Die kommenden Seminartermine finden Sie hier.
Supervisionspaket (8UE)
Darüber hinaus bieten wir zur Begleitung des praktischen Einstiegs webgestützte Supervision an (8 UE). Die Supervision erfolgt durch eine zertifizierte KST-Trainerin auf der Basis von Videomitschnitten.
In 3 web-gestützten Kleingruppen vor Beginn, in der Mitte und zum Ende der geplanten KST-Gruppe werden Planung, Management und Abschluss der Gruppe von einer erfahrenden Kursleiterin supervidiert. Dazwischen bieten wir zwei Einzel-Sprechstunden für individuelle Anliegen an.
Für die Teilnahme an der Supervision erhalten Sie ein ergänzendes Zertifikat.